Samstag - 05.04.2025

Details

Name Kultur im Bahnhof e.V. E-Mail info@bahnhof-biesenthal.de

Zeitplan

Datum
Zeit

Ein Abend, drei Konzerte: Liedermacher*innen 

Ein Abend, drei befreundete Liedermacher*innen. Zuletzt waren Maria Jacobi (Berlin), Stefan Ebert (Mannheim) und Rosa Hoelger (Eberswalde) im August 24 zum traditionellen Liederwerkstatt-Konzert in Biesenthal. Maria reist in ihren deutschsprachigen Liedern durch Emotionen, Länder und Freundschaften. Stefan spielt Alltags-Hymnen und Hits aus einem parallelen Universum und performt eine Ein-Mann-Show, die sich weigert, sich zwischen Tiefe, Humor und Rock’n Roll zu entscheiden. Und Rosa pendelt mit ihrer unglaublich freien Stimme zwischen scharfsinniger Melancholie und leichter „Was kostet die Welt?“-Attitüde. Freut euch auf einen einmaligen Abend, in dem sicherlich auch manch neues Arrangement ausprobiert wird.

Beginn: 19:00, die Bar ist ab 18:30 geöffnet
Eintritt: 10€

STEFAN EBERT

Stefan Ebert (Foto Semra Ak)

Stefan Ebert spielt Alltags-Hymnen und Hits aus einem parallelen Universum und performt eine Ein-Mann-Show, die sich weigert, sich zwischen Tiefe, Humor und Rock’n Roll zu entscheiden. So zeigt er dem Publikum seine liebevoll seltsame und seltsam liebevolle Weltsicht. Denn „alles macht Spaß mit den richtigen Leuten“. 
Stefan Ebert hat ein Duo-Programm mit Fee Badenius, war als Support von ok.danke.tschüss unterwegs und spielte einige Jahre lang  in der Band von Max Prosa. Dota Kehr veröffentlichte 2018 ein Coverversionen seines Songs „Für die Sterne“, die auf Spotify inzwischen über 5 Millionen Mal gestreamt wurde. 

MARIA JACOBI

Maria Jacobi

Maria schreibt deutschsprachige Lieder und trägt diese mit Liebe, Humor aber auch mit dem nötigem Ernst vor. Sie reist dabei durch Emotionen, Länder, Freundschaften und Verluste und lässt ihr Publikum stets charmant an ihren Erlebnissen teilhaben. Untermalt von den angenehm schönen und warmen Klängen der Gitarre macht sie sowohl kluge als auch bewegende Texte, die einen noch lange auf dem Heimweg begleiten.

ROSA HOELGER

Rosa Hoelger (Foto: Sarah Visuals)

Grinsend, Do It Yourself, rar&roh, Da. ROSA HOELGER singt mit einer unglaublich freien Stimme zwischen Punk, Zartheit und Folk über pubertierende Puppen und Kölner Tankstationen. Mit ihrem Stil irgendwo zwischen deutscher Liedermacherei, Nina Hagen und Pippi Langstrumpf pendelt sie zwischen scharfsinniger Melancholie und leichter „Was kostet die Welt?“-Attitüde. Ihre Auftritte, Solo oder mit Band, sind zum Hinterfragen, Träumen und Mitgrinsen. 2025 erscheint ihr erstes Band-Album.