Milchproukte – Fermentieren für den Alltag

„Ich habe mir sagen lassen: Bei meinen Kursen wird man satt, die Verkostung ist schmackhaft und üppig!“
Es gehört nicht viel dazu, um zur Brotzeit gesunde und schmackhafte probiotisch- fermentierte Lebensmittel zu zaubern.
In diesem Kurs zeige ich, wie einfach es ist, Joghurt, Milchkefir, Frischkäse, cremige Nussaufstriche, würzige Kräuterpasten und zart-würzig fermentierte Butter über Nacht herzustellen.
Milchkefir wird einfach hergestellt, mit speziellen Milchsäurebakterien und Hefen, die sich bei guter Pflege ewig vermehren lassen.
Joghurt ist mit dem richtigen Gefäß und der richtigen Temperatur innerhalb von einem Tag herzustellen. Wer zu Hause einen höheren Joghurtverbrauch hat, dem sei geraten, sich diesen einfachen Vorgang anzueignen: so weiß man, was drin ist und spart viel Geld!
Lassen Sie sich inspirieren und verkosten Sie Sauerteigbrot mit Butter und Kräutersalz, Nudelsalat mit Kräuterpaste und eingelegten Gurken, sowie Gemüse in Nussaufstrich gedippt.
Übrigens: für alle Salamiliebhaber, diese rohe Wurst ist ebenfalls fermentiert und fügt sich hervorragend ein in unsere Brotzeit Zutaten!
Der Kurs wird umrahmt von vielfätigen Geschmacksbeispielen.
Weitere Infos unter: www.lea-graf.de .
Zeit: 10-14 Uhr
Kosten: 45€, Ermäßigung auf Anfrage
Anmeldung: bis eine Woche vor dem Kurstermin bitte bei lea.graf@gmx.de anmelden
Mind. 6 / max 10 Teilnehmende
Bitte mitbringen: Eine Schürze, geeignete Transportmittel für Joghurt Ableger und andere Probierhäppchen (z.B. Schraubgläser).